Obstbaumschnittkurs nur für Frauen
Am Samstag den 4. März 2016 versammelten sich im Obstgarten von Familie Gröbmeyer in Weyarn 13 Obstbaumbesitzerinnen, um in einer geschlossenen Frauenrunde die Grundlagen des Obstbaumschnittes zu erlernen. Trotz der großen Zahl der Interessierten wurde der Teilnehmerkreis bewusst klein gehalten, so dass die Frauen genügend Raum hatten, um Werkzeuge und Techniken auszuprobieren und ihre Fragen zu
platzieren.
Im ersten Kursteil ging es um geeignete Werkzeuge und Schnitttechniken. Dabei beeindruckte vor allem, wie leicht selbst armdicke Äste mit einer guten Astsäge durchtrennt werden können. Auch die auf kleinere Hände abgestimmten Gartenscheren haben es den Teilnehmerinnen angetan.
 
Im praktischen Teil zeigte der Referent Sebastian Saurle zunächst den Pflanzschnitt, mit dem der künftige Kronenaufbau festgelegt wird. Mit dieser Grundlage konnten die Frauen anschließend in Kleingruppen an 5 – 10jährigen Bäumen überlegen, welche Äste weiterhin zu Stammverlängerung und Leitästen entwickelt werden sollen und welche Schnitte hierfür erforderlich sind. An zwei Bäumen wurde der Schnitt
dann auch gemeinsam ausgeführt und dabei
rege über die verschiedenen Möglichkeiten diskutiert.
So manche Teilnehmerin war überrascht, wie viel Zweigmasse entnommen werden kann und dass auch solche Techniken wie Knicken und Anritzen möglich sind. Dankenswerterweise hat die Besitzerin des Obstgartens die Teilnehmerinnen eingeladen, die Ergebnisse im Sommer noch einmal zu begutachten, denn alle sind jetzt neugierig, wie die Bäume auf die eine oder andere Maßnahmen reagieren werden.
Aufgrund der regen Nachfrage nach einem reinen Frauenkurs und aufgrund so mancher offenen Frage, was vor allem den Schnitt an alten Obstbäumen anbelangt, haben die Veranstalter bereits jetzt einen weiteren Frauenkurs für das nächste Jahr ins Auge gefasst.
> zurück zum Archiv
|