Aktuelle Termine 2023
1. April
Baumwartausbildung
Modul 5 Altbaumpflege
für Teilnehmer der Baumwartausbildung des Kreisverbands
Ort wird noch bekanntgegeben,
Referent: Sebastian Sauerle
Informationen und Anmeldung bei: Simone Kerkel Tel: 0151 / 64924039
1. April Baumwart
Fachgespräch (abends)
Ort wird noch bekanntgegeben,
Referent: Sebastian Sauerle
Informationen und Anmeldung bei: Simone Kerkel Tel: 0151 / 64924039
23. April
Baumwartausbildung
Modul 6 Veredelung
Nur für Teilnehmer der Baumwartausbildung
Ort: Wall,
Referent: Josef Stoib
Informationen und Anmeldung bei: Simone Kerkel Tel: 0151 / 64924039
2.- 5. Mai
Frühjahrsreise in den Harz
11.-15.Mai Gartenreise
Tewkesbury
11. Juni
Tag der offenen Gartentür
11. Juni
50jähriges Jubiläum Gartenbauverein Wall
Samstag im Juni
Baumwartausbildung
Modul 2 Sommerriss, Sommerschnitt, Pflanzenkrankheiten
für Teilnehmer der Baumwartausbildung des Kreisverbands
Ort: Moosrain Lehrbienenstand,
Referent: Prof. Dominikus Kittemann
Informationen und Anmeldung bei: Simone Kerkel Tel: 0151 / 64924039
6. Juli
Sommersitzung
Ort: voraussichtlich Otterfing
Die Tagesordnung wird rechtzeitig versandt.
bis 15. Sept.
Obstbaumbestellung
bei Kreisfachberater Arno Jaeger
Sammelbestellung bei Obstbaumschule Wagner in Poxdorf
Sortenliste des Landratsamtes Miesbach sowie Organisationshinweise und
Bestellformulare auf der Homepage des Kreisverbandes unter http://www.kv-gartenbau-mb.de/obst.htm
ab Oktober
Beginn der
7-moduligen Baumwartausbildung 2023/2024
Kostenlose Ausbildung für Mitglieder der Gartenbauvereine im Landkreis
Miesbach!
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Anmeldung bis 30.09.2023 bei Simone Kerkel unter skerkel@wegatec.de.
Bodenuntersuchung:
Interessierte Bürger können sich bei Kreisfachberater Arno Jaeger
Materialien (Probetüten und Anleitung) für die Bodenbeprobung abholen.
Die Abwicklung mit dem Labor übernehmen die Bürger selbst, das heißt,
sie bekommen den Prüfbericht direkt vom Labor. Wer Unterstützung bei
der Interpretation der Ergebnisse benötigt, kann sich an
Kreisfachberater Arno Jaeger wenden (arno.jaeger@lra-mb.bayern.de,
Tel. 08025-704-3323).
Netzwerkmappe:
Damit die Netzwerkmappe immer jährlich aktualisiert werden kann, bitten
wir die Vereine, ihre neuen Jahresprogramme der Kreisfachberatung zur
Verfügung zu stellen.
Jahresprogramme an: Arno.Jaeger@lra-mb.bayern.de
Kreisfachberatung Herr Arno Jaeger, Postfach 303, 83711 Miesbach
Gartenpflegerausbildung:
Interessenten melden sich bei unseren Kreisfachberater Herr Arno Jaeger
an: arno.jaeger@lra-mb.bayern.de
Termine und Module werden noch bekanntgegeben.
Obstpressen ab ca. Mitte
August bis Ende Oktober 2023
Die Anmeldemodalitäten werden rechtzeitig per EMail sowie auf der
Homepage des Kreisverbandes und in der Presse bekannt gegeben.
Jeder Verein wird gebeten,
seine
aktuellen Baumwarte an Simone Kerkel unter skerkel@wegatec.de zu melden.
Dies ist für die Versicherung erforderlich.
Über das Landratsamt werden
Dia und CD für Vorträge an Vereine ausgeliehen.
Für unsere Homepage
www.kv-gartenbau-mb.de bitte die Jahresprogramme und Änderungen beim
Mitgliedsantrag oder in der Vorstandschaft an Frau Weidl,
EMail mail@elfi-weidl.de
senden.
Der
Kreisverband wünscht Euch allen für das Jahr 2023 ein gutes Gelingen
bei Euren Aktivitäten
und freut sich auf eine gute Zusammenarbeit.
Simone Kerkel
Jahresprogramme
unserer Mitglieder
(PDF-Datei zum Downlaod)
Bitte die
aktuellen Jahresprogramme fürs Internet an Elfi Weidl, mail@elfi-weidl.de senden.
|